BUNDLE CMC Bundle Mercedes-Benz LKW + Silberpfeil W25
Bestehend aus
- M-171- CMC Mercedes-Benz LO 2750 LKW Clear-Finish Version, 1933-1936
- M-104- CMC Mercedes-Benz W 25, GP Monaco 1935, #4 Fagioli, Limitierte Auflage 2.000 Stück
$879.00
Nicht länger bestellbar!
MODELLBESCHREIBUNGEN
CMC Mercedes-Benz LO 2750 LKW Clear-Finish Version, 1933-1936:
-
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 2.059 Teilen
- Originalgetreuer, offener Pritschenaufbau
- Sämtliche Ladebordwändebeschläge in Metall ausgeführt
- Ladebordwände aus echtem Holz gefertigt und herabklappbar
- Originalgetreue Nachbildung des 4-Zylinder Reihen-Dieselmotors mit allen Anbauaggregaten einschließlich Leitungsverlegung
- Abnehmbare, dreigeteilte Motorhaube mit federbelasteten Haken zur Verriegelung
- Handgefertigter Kühler aus Edelstahl mit abschraubbarem Kühlereinfüllstutzen und aufgesetztem Mercedes-Stern (Achtung Bruchgefahr, Bedienungsanleitung beachten)
- Schön gestaltetes Führerhaus mit beweglichem Handbremshebel und ausstellbarer Windschutzscheibe. Ledergepolsterte, abnehmbare Sitzbänke.
- Türen zum Öffnen und funktionale Richtungsanzeiger (Winker)
- Kraftstofftank unter der Beifahrersitzbank aus Metall mit zu öffnenden Einfülldeckel
- Werkzeugkiste, linksseitig am Rahmen montiert, zum Öffnen
- Abnehmbares Reserverad unter dem Pritschenboden im Fahrzeugheck
- Vorder- und Hinterachse aus Metall. Detaillierte Bodengruppe mit stabilem Metallrahmen und originalgetreu nachgezeichneten Halbelliptikblattfedern vorne und hinten
- Metalloberflächen mit Klarlack versiegelt.
CMC Mercedes-Benz W 25, GP Monaco 1935, #4 Fagioli:
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus mehr als 890 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie
- 8-Zylinder Reihenmotor mit Kompressor und Anbauaggregaten, sowie Leitungsverlegung / Verkabelung
- Abnehmbare Motorhaube mit durchbrochenen Kühlschlitzen und federbelasteten Verriegelungshaken
- Handgefertigte Kühlermaske aus Edelstahl mit flachgeformten Querleisten und eingelöteten Vertikalstäben, sowie hinterlegtem Kühlernetz aus Metall
- Perfekte Speichenräder mit Alufelgen (vorne silber, hinten weiß) und von Hand eingezogenen Edelstahl-Drahtspeichen. Alle Speichen zusätzlich mit Nippeln ausgestattet
- Abschraubbare, doppelflügelige Rad-Zentralverschlüsse
- Armaturenbrett aus Edelstahl mit marmorierter Oberfläche und handeingesetzten Instrumenten
- Cockpitsitz in Textilausführung und Nackenstütze mit echtem Lederbezug
- Brillante Lackierung mit Startnummern-Aufbringung im aufwändigen Tampondruckverfahren
HISTORIE (ORIGINALFAHRZEUG)
CMC Mercedes-Benz LO 2750 LKW Clear-Finish Version, 1933-1936
Ende der zwanziger Jahre formierte sich im Daimler-Benz Werk in Gaggenau eine neue Ära des Lastwagenbaus. Dabei war man wagemutig und präsentierte ab 1932 eine LKW-Reihe die erstmalig serienmäßig mit Dieselmotoren bestückt war. Innerhalb kürzester Zeit verdrängte der Dieselmotor den bis dahin üblicherweise verwendeten Otto-Motor und wurde wegen seiner Wirtschaftlichkeit und hohen Zuverlässigkeit zum Maß aller Dinge. Eine neue LKW-Generation mit einem vielfältigen Typen-Angebot war geboren.
Nach überwundener Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre ist überall ein neuer industrieller Aufbruch spürbar. Auch die Daimler-Benz AG mit ihrem Nutzfahrzeugwerk in Gaggenau hat neue, innovative Transportfahrzeuge entwickelt, die vor allem durch Wirtschaftlichkeit und technische Zuverlässigkeit überzeugen. Geradezu als Revolution auf dem LKW-Markt galt das Angebot von dieselbetriebenen Lastwagen.
Sie waren doch schon immer neugierig mit welchen Materialien die hochwertigen CMC-Modelle gefertigt werden?
Mit unserem unlackierten, offenen Pritschen LKW LO 2750 treten wir einmal mehr den Beweis an, dass wenn wir von wertvollen Werkstoffen reden, Sie sich auch darauf verlassen können solche an Ihrem Modell anzutreffen. Bis auf wenige Ausnahmen halten Sie ein Ganzmetall-Modell in Händen, gefertigt aus Zinkspritzgusswerkstoffen, Edelstahl, echtem Holz, Leder, Kupfer und Kautschuk für die Reifen. Lediglich der Motor ist überwiegend aus hochwertigen Kunststoffteilen zusammengefügt. Auf diese Weise ist ein LKW als „Clear Finish“-Version entstanden der einen handgefertigten, ehrlichen Charakter verströmt und auf seine Art ein Unikat darstellt, das in keiner Sammlung fehlen darf. Zur Vermeidung von Patina oder natürlicher Anlauffarben wurden die Metalloberflächen mit einem Klarlack versiegelt. Ein weiteres Beispiel von Automodellbaukunst der besonderen Art.
CMC Mercedes-Benz W 25, GP Monaco 1935, #4 Fagioli
Nach dem Wiedereinstieg in das Grand-Prix-Renngeschehen im Jahre 1934 konnte Mercedes auf Anhieb auf eine sehr erfolgreich verlaufende Saison zurückblicken. Um auch für das Rennjahr 1935 gewappnet zu sein, wurden technische Verbesserungen am Fahrzeug vorgenommen und die Motorleistung auf 430 PS erhöht.
Den Auftakt der neuen Rennsaison bildete der Grand Prix von Monaco am 22. April 1935 in Monte Carlo. Mercedes hatte drei Fahrzeuge gemeldet mit den Fahrern Caracciola, von Brauchitsch und dem Italiener Luigi Fagioli. Als ernst zu nehmende Gegner standen so bekannte Fahrer wie Nuvolari, von Dreyfus und Chiron (alle auf Alfa Romeo) im Wettbewerb. Weiterhin rechneten sich Maserati und Bugatti gute Platzierungen aus. Auto Union trat zum Rennen erst gar nicht an.
Nach dem Start konnte sich sofort Fagioli mit der Start-Nr. 4 an die Spitze des Feldes setzen. Im folgenden Rennverlauf dominierte eindeutig Luigi Fagioli und konnte unangefochten mit einer halben Runde Vorsprung als souveräner Sieger das Rennen beenden.Mercedes-Benz ist damit ein Grand Prix Auftakt nach Maß gelungen.
Dieser vielversprechende Siegeszug sollte sich im Laufe der Saison fortsetzen. Am Ende fuhr man 9 Siege in insgesamt 11 Rennen ein und stellte mit Rudolf Caracciola der 6 Grand Prix gewinnen konnte den Europameister des Jahres 1935.
TECHNISCHE DATEN (ORIGINALFAHRZEUGE)
CMC Mercedes-Benz LO 2750 LKW Clear-Finish Version, 1933-1936:
- Harmonisch, auf das Fahrgestell abgestimmter Pritschenaufbau unter Verwendung ausgesuchter Materialien
- Verwindungssteifer Stahlrahmen, verbunden mit starken Querträgern
- 4- Zylinder-Dieselmotor OM 65 Arbeitsweise: Bosch Einspritzpumpe mit MB-Vorkammerverfahren
- Zylinder- und Kurbelgehäuse in einem Block gegossen
- Paarweise zusammengefasste Zylinderköpfe
- Starke Halbelliptik-Blattfedern vorne/hinten
- Hydraulische Vierradbremse
- Geräumiges Führerhaus, ausgelegt für 3 Personen
Bohrung x Hub | 110 x 130 mm |
Gesamthubraum: | 4.939 ccm |
Leistung: | 65 PS bei 2000/min |
Spurweite vorne/hinten: | 1.715 / 1.605 mm |
CMC Mercedes-Benz W 25, GP Monaco 1935, #4 Fagioli:
- 8-Zylinder-Reihenmotor
- Roots-Kompressor
- Vier Ventile pro Zylinder, gesteuert von zwei obenliegenden Nockenwellen
- Einzelradaufhängung vorn
- Schwingachse hinten mit angeblocktem Vierganggetriebe
Leistung: 354 PS bei 5.800 U/min Hubraum: 3.364 ccm Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h Bohrung x Hub: 78 x 88 mm Radstand: 2717 mm Spurweite v/h: 1473 / 1422 mm
Rechtliche Hinweise
Die Verwendung von Rennteam- und / oder Fahrernamen, Symbolen, Startnummern und / oder Beschreibungen dient ausschließlich Referenzzwecken. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet dies nicht, dass das CMC-Modell ein Produkt eines dieser Rennteams / Fahrer ist oder von einem dieser Teams unterstützt wird.
Ähnliche Produkte
Produkte
Mit Liebe gemacht
Links
Social Media
Shop
Kontakt
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar.