CMC Ferrari Renntransporter, Typ Fiat 642 RN2 Bartoletti, 1957, CLEAR FINISH
Limited Edition 500 pcs.
Wir wissen, wie sehr die Fans unsere Klarlackvarianten lieben. Deshalb möchten wir Ihnen eine Version unserer Renntransporter anbieten, bei der Sie die aufwendige und hochwertige Verarbeitung und die Vielfalt der verwendeten hochwertigen Materialien sehen können, die unsere Modelle deutlich von einfacheren, manchmal spielzeugartigen Modellen unterscheiden.
TECHNISCHE DATEN (ORIGINALFAHRZEUG)
- Sechszylinder-Diesel-Reihenmotor Typ 364A
- Hebebühne von Bartoletti, Forli /Italien
- Fiat-Bus-Chassis mit Leiterrahmen.
Leistung: 92 PS Hubraum: 6.650 ccm Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h Gesamtlänge: 9.085 mm Gesamtbreite: 2.492 mm Gesamthöhe: 2.924 mm
HISTORIE (ORIGINALFAHRZEUG)
In den Anfangsjahren des Rennsports wurden die Rennwagen von den Teams größtenteils auf öffentlichen Straßen und auf eigener Achse bewegt. Nachdem diese Vorgehensweise nicht mehr möglich bzw. erlaubt war, wurden vor allem in den 1950er und 1960er Jahren die große Stunde der Renntransporter eingeläutet, die heute noch oder wieder als neu entdeckte und hochangesehene Zeitzeugen vergangener Rennsportereignisse bestaunt werden. Der Fiat 642 RN2 mit Bartoletti Aufbau des Baujahres 1957 war wohl einer der bekanntesten Vertreter jener Tage. Sowohl die Scuderia Ferrari als auch die Scuderia Maserati setzten diesen nahezu baugleichen Transporter für ihre Rennboliden-Beförderung ein. Im Wesentlichen unterschieden sich die Transporter der beiden Rennställe durch die Außenlackierung und Beschriftung. Als Basis diente ein Bus-Chassis von Fiat, welches von dem Karosseriebauer Fa. Bartoletti mit einem offenen Aufbau zur Aufnahme von drei Fahrzeugen ausgerüstet wurde. Das mit einem 92 PS starken 6-Zylinder Diesel-Reihenmotor ausgestattete Fahrzeug
diente nicht nur dem Transport der kostbaren Fracht, sondern war gleichzeitig Anlaufstelle, Aufenthaltsraum und logistische Zentrale für die begleitende Renn-Crew.
Ferner mußte das Fahrzeug als „Lastenesel“ herhalten für Werkzeuge und Ersatzteile. Zudem war es mit einer kleinen Werkstatteinrichtung ausgestattet und wurde nicht zuletzt von den Transporter-Fahrern als Schlafstätte genutzt.
Das CMC-Modell ist eine exakte Replik des Bartoletti-Renntransporters. Seine imposante Größe im Maßstab 1:18 ist beeindruckend und prädestiniert das Modell als herausragendes Einzelstück in jeder Sammlung. Die hochwertige Materialauswahl schlägt sich nicht nur im imposanten Gesamtgewicht des Modells von ca. 4,5 kg nieder, sondern veranschaulicht auch
höchsten Qualitätsstandard und unübertroffene Funktionalität. Gerade in der von Fans und Sammlern sehr geschätzten clear-finish-Oberfläche zeigt sich der Markenkern von CMC: der Einsatz bester Materialien und hochwertigste Verarbeitung in Manufakturqualität für dauerhafte Freude und Wertstabilität. Das unterscheidet unser Original von anderen, spielzeughaft erscheinenden ähnlichen Modellen. Kurz gesagt, ein außergewöhnliches Modell das keine Wünsche offen läßt und alle Blicke auf sich zieht
MODELL BESCHREIBUNG
• Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 2.877 Teilen, ausgelegt zur Aufnahme von drei Automodellen im Maßstab 1:18
• Authentisch und maßstabsgetreu geformtes Fahrerhaus mit Karosserieaufbau und Hebebühne des Originalfahrzeugs
• Detaillierte und funktionale Hebebühne mit Fahrzeugstandschienen aus Metall
• Seitlich eingesteckte und mit Schraubknebeln fxierte Metallschienen zur Verwendung als Auffahrrampe
• Perfekt gestaltete Seilmechanik mit Führungs– und Umlenkrollen zur manuell bedienbaren Verstellung der Hebebühne
• Hochdetaillierter 6–Zylinder-Diesel–Reihenmotor mit allen Anbauaggregaten und aufklappbarer Haube
• Präzise gestalteter Fahrzeugrahmen als Metallkonstruktion mit am Heck angebauter Anhängerkupplung
• Perfekt nachgebildeter Antriebsstrang bestehend aus Motor, Getriebe, Hinterachse und zweigeteilten, drehbaren Kardanwellen
• Rahmengruppe und Unterboden mit Luftdruckbremsleitungssystem, hydraulischen Leitungen und Verkabelung
• Ersatzradhalterung mit herausnehmbarem Ersatzrad und funktional ausgeführtem Spannbügel
• Original nachgebaute Vorder– und Hinterachse mit Metallblattfedern
• Detailliert gestaltete Vorder– und Hinterräder mit authentischem Nachbau der Trilex–Felgen und Doppelbereifung (HA), Nabenkappen abnehmbar
• Klappen mit feinen Scharnieren als Zugang zu Batterie und Staufächern sowie den Tankeinfüllstutzen der beiden Kraftstoffbehälter
• Staufach mit herausziehbarer Schublade mit sechs beigefügten Unterlegkeilen zur Sicherung von Modellen auf der Ladeäche
• Heckklappe und seitliche Flügeltür mit Verriegelungsmechanik
• Markanter Kühlergrill mit einzelnen Gitterstäben aus poliertem Metall
• Klappbarer Frontdeckel mit Fiat–Emblem und dahinterliegendem Kühlereinfüllstutzen mit zu öffnendem Deckel
• Werkstattraum mit eingebauten Regalfächern für Ersatzteile
• Einstellbare Außenspiegel
• Komfortable Fahrerhausinnenausstattung mit echtem Lederbezug der vorderen Einzelsitze und hinterer Sitzbank
• Original gestaltetes Armaturenbrett mit allen Anzeigeinstrumenten und Bedienelementen
• Klappbare Sonnenschutzbenden
• Oberfläche aller Metallteile in clear finish (gebürstet, geschliffen, klarlackiert)
Rechtliche Hinweise
Die Verwendung von Rennteam- und / oder Fahrernamen, Symbolen, Startnummern und / oder Beschreibungen dient ausschließlich Referenzzwecken. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet dies nicht, dass das CMC-Modell ein Produkt eines dieser Rennteams / Fahrer ist oder von einem dieser Teams unterstützt wird.
Ähnliche Produkte
Produkte
Mit Liebe gemacht
Links
Social Media
Shop
Kontakt
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar.