CMC Audi 225 Front Roadster, 1935 (gelb/schwarz)
Limitierte Auflage 4.000 Stück
Auf der Berliner Automobil-Ausstellung im Februar 1935 gehörte der Audi Front 225 Roadster zu den schönsten und meistbewunderten Automobilen. Die sportlich gestylte Karosserie konnte gefallen und erregte bei den Besuchern großes Aufsehen. Mit der Miniatur dieses damaligen Edel-Roadsters ist es CMC gelungen, einen in Vergessenheit geratenen Meilenstein der eleganten 1930er-Jahre wieder zum Leben zu erwecken.
382,18 €
MODELLBESCHREIBUNG
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus über 1600 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie
- Metall-Zentralkastenrahmen mit perfekten Holzimitaten des Hilfsrahmens
- Vorbildgetreuer Kühlergrill in hochwertiger Metallausführung
- Doppelflügelige Motorhaube rechts und links aufklappbar mit durchbrochenen Lüftungsschlitzen
- Sechszylinder-Reihenmotor mit allen Anbauaggregaten und kompletter Leitungsverlegung- / Verkabelung
- Voll ausgestatteter Motorraum mit metallgebürsteter Schottwand und ausschwenkbaren Metallriegeln li./ re. zur Abstützung der geöffneten Motorhaube
- Perfekte Speichenräder mit Alufelgen und von Hand eingezogene Edelstahldrahtspeichen mit Nippeln
- 1 Stück Ersatzrad mit lösbarer Verschraubung in Heckmulde befestigt und mit Rundhaube abgedeckt
- Achslose Einzelradaufhängung mit quereingebauter Metallblattfeder vorne und hinten
- Hochdetaillierte Bodengruppe mit Darstellung filigraner Bremsgestänge und ummantelte Bremsseile der mechanischen Bremsanlage
- Vorbildgetreue Ausführung des Cockpits mit lederbezogenen Sitzen und voll instrumentierter Armaturentafel
- Stabile Windschutzscheibe mit hochglanzverchromtem Metallrahmen und montierten Scheibenwischermotoren
- Aufwändig gestaltete Stoßfänger vorne / hinten in Edelstahlausführung
- Brillante Zweifarblackierun
HISTORIE (ORIGINALFAHRZEUG)
Die Entwicklung des Unternehmens Audi ist eines der wohl spektakulärsten und aufregendsten Kapitel der über hundertjährigen Geschichte des Automobils.
An ihrem Beginn steht vor allem ein Name: August Horch. Nachdem er im Juni 1909 nach einem Beschluss des Aufsichtsrats die von ihm gegründeten Horch-Werke verlassen muss, beschließt er, ein neues Automobilunternehmen zu gründen. Schon knapp vier Wochen später ist es soweit: Am 16. Juli 1909 hebt er im sächsischen Zwickau die August Horch Automobilwerke GmbH aus der Taufe. Doch die Horch-Werke klagen gegen die Verwendung des Namens „Horch“ – und gewinnen. Daraufhin benennt Horch sein neues Unternehmen in „Audi“ um, den Imperativ des lateinischen Verbs „audire“ – oder auf deutsch: Horch.
1935 stellte Audi den Front 225 Roadster der Öffentlichkeit vor. Für die damalige Zeit war er eine Sensation – eine echte Augenweide, die durch ihre sportliche und formschöne Karosserie mit der dynamisch langgestreckten Linienführung begeisterte.
TECHNISCHE DATEN (ORIGINALFAHRZEUG)
- Wanderer Sechszylinder-Reihenmotor mit Frontantrieb.
Leistung: | 50 PS bei 3.500 U/min |
Bohrung x Hub: | 71 x 95 mm |
Hubraum: | 2.257 ccm |
Höchstgeschwindigkeit: | ca. 120 km/h |
Radstand: | 3.100 mm |
Gesamtlänge: | 4.500 mm |
Rechtliche Hinweise
Die Verwendung von Rennteam- und / oder Fahrernamen, Symbolen, Startnummern und / oder Beschreibungen dient ausschließlich Referenzzwecken. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet dies nicht, dass das CMC-Modell ein Produkt eines dieser Rennteams / Fahrer ist oder von einem dieser Teams unterstützt wird.
Ähnliche Produkte
Produkte
Mit Liebe gemacht
Links
Social Media
Shop
Kontakt
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar.