CMC Ferrari 275 GTB/C, 24h Frankreich 1966, Biscaldi/de Bourbon-Parme, #26
Limitierte Auflage 1.800 Stück
Nicht länger vorbestellbar
Dieses Produkt ist aktuell nicht verfügbar. In unserem Shop-System können Sie jedoch das Produkt vorbestellen. Sie bezahlen erst, wenn das Produkt verfügbar ist und werden per E-Mail von uns informiert. This product is currently not available, but you can pre-order it here. When the product will become available, we will inform you by e-mail and you have to make the payment only then.HISTORIE (ORIGINALFAHRZEUG)
1966 entwickelte Ferrari eine neue Wettbewerbsversion des 275 GTB und benannte diese neue Serie von zwölf Fahrzeugen 275 GTB/C (C für Competizione, Wettbewerb) . Das Fahrgestell mit der Nummer 9015 war das zweite Fahrzeug dieser Baureihe. Angetrieben wurde das Fahrzeug von einem 3,3-Liter-V-12-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen. Bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1966 trat es mit der Startnummer 26 an, musste jedoch in der 20. Rennstunde wegen eines Getriebeschadens aufgeben. Im September 1966 nahm Chassis Nummer 9015 an dem Rennen „Road America 500“ teil und belegte den 12. Gesamtrang, gefahren von Robert Grossman und Denise McCluggage.
Obwohl der 275 GTB/C viel Ähnlichkeit mit dem normalen 275 GTB, einer zweisitzigen Gran Turismo-Berlinetta hat, wurde er von Mauro Forghieri umfassend überarbeitet. So wurde das Fahrgestell Nummer 9015 auf eine spezielle, superleichte Aluminium- und Stahlversion des 275 GTB-Fahrgestells montiert, und fast alle Karosserieteile mussten von Scaglietti neu geformt werden: im Vergleich zu einem Standard-275 GTB ist der GTB/C vorne und hinten breiter. Außerdem wurden die Karosseriebleche nun mit Nieten verbunden, damit beschädigte Elemente bei einem Unfall leichter ausgetauscht werden konnten.
Der 275 GTB/C war mit dünnem Aluminium beplankt, das nur halb so dick war wie das des 275 GTB. Selbst wenn man sich auf einen 275 GTB/C nur aufstützte, konnte seine Karosserie bereits beschädigt werden. Der gesamte hintere Teil wurde mit Glasfaser verstärkt, um ein Durchbiegen zu verhindern. Viele Motorteile des 275 GTB/C wurden aus Gewichtsgründen aus der Magnesiumlegierung Elektron gegossen. In der Rennausstattung wiegt das Chassis weniger als 1066 kg.
Der 275 GTB/C war die letzte Ferrari-Wettbewerbsversion, die für die GT-Klasse entwickelt wurde und über Borrani-Speichenräder verfügte. Außerdem wurde der Ferrari 275 GTB/C aufgrund eines Schreibfehlers von der FIA nur für einen Drei-Vergaser-Motor zugelassen, was zu einer nicht ausreichenden Leistung zu führen drohte. Um den Leistungsverlust auszugleichen, wurden speziell beim 275 GTB/C drei Weber 40DF13-Doppelvergaser verbaut.
CMC hatte die seltene Gelegenheit, das Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer 9015 im Originalzustand zu dokumentieren. 9015 wurde von der Rennabteilung in Maranello aufgebaut und im harten Renneinsatz genutzt. Das Modell des Fahrzeugs mit der Fahrgestellnummer 9015 wird in limitierter Auflage in genau der Ausführung angeboten, wie es das Team Ed Hugus 1966 in Le Mans mit der Startnummer 26 und den Fahrern Biscaldi und de Bourbon-Parme an Bord an den Start brachte.
Rechtliche Hinweise
Die Verwendung von Rennteam- und / oder Fahrernamen, Symbolen, Startnummern und / oder Beschreibungen dient ausschließlich Referenzzwecken. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet dies nicht, dass das CMC-Modell ein Produkt eines dieser Rennteams / Fahrer ist oder von einem dieser Teams unterstützt wird.
Ähnliche Produkte
Produkte
- Vorbestellbare Modelle
- Lieferbare Modelle
- Neuheiten 2022
- Alle Produkte
- Modelle 1:18
- CMC Alfa-Romeo
- CMC Auto Union
- CMC Bugatti
- CMC Ferrari
- CMC Jaguar
- CMC Lancia
- CMC Maserati
- CMC Mercedes-Benz
- CMC Mercedes-Benz 600 Pullman
- CMC Talbot-Lago
- Rennsportwagen 24H Frankreich
- Evergreens
- Limitierte Auflagen
- Formel-1-Fahrzeuge
- Rennsportwagen
- Straßenfahrzeuge
- Vorkriegsfahrzeuge
- Nachkriegsfahrzeuge
- Nutzfahrzeuge
- Dioramen / Displays / Sets
- Modelle 1:12
- Motoren und Chassis
- Zubehör
- Gutscheine
- Katalog 2020
- Jubiläumsprodukte 25 Jahre CMC
- Derzeit nicht lieferbar
Mit Liebe gemacht
Links
Social Media
Shop
Kontakt
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar.